WISI Digitalreceiver Satellitenreceiver  OR18HDMI

Reparaturtipps zum Fehler: an und aus bevor funktion

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:56:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Digitalreceiver WISI OR18HDMI --- an und aus bevor funktion
Suche nach WISI

    







BID = 905984

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : an und aus bevor funktion
Hersteller : WISI
Gerätetyp : OR18HDMI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe schon seit einigen Jahren als Hauptgerät einen WISI OR18HDMI
Seriennummer: 080162479

Seit ca. 2 Wochen ist es so das ich den receiver nicht sofort benutzen kann, wenn ich ihn einschalte geht manchmal das Display in der Anzeige an und sofort aus und dann passiert nihts mehr oder er zeigt da zwar was an reagiert aber nicht auf die fernbedienung und im TV steht nur nicht unterstütztes Format.
Wenn ich ihn dann vom Netz trenne und 3 Sekunden warte, ihn dann anschalte läuft er ohne probleme und das ist nun jedesmal so das ich ihn erst vom netz wieder trennen muss bevor er geht.
Habe ihn vorhin aufgeschraubt umzugucken ob ein Elko aufgequollen ist, sieht augenscheinlich aber alles wie neu aus!
Wo kann der fehler liegen?

Mfg Christian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906000

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

 

  


Zitat :
Habe ihn vorhin aufgeschraubt umzugucken ob ein Elko aufgequollen ist, sieht augenscheinlich aber alles wie neu aus!
Wo kann der fehler liegen?

Defekte Elkos sind nicht immer aufgequollen, meist kann man den defekt optisch nicht erkennen.
Erwärme den Receiver mir einem Fön bevor du ihn ans Netz legst. Wenn er dann ohne Probleme startet, wirst du wohl einige Elkos im Netzteil tauschen müssen.

Gruss
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906006

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

Werde ich probieren, aber denke es wird daran liegen den nwenn ich ihn das erste mal einschalte und nichts geht dann aus und wieder anschalte, dann geht er ja also ist dadrin etwas auf temperatur gekommen!
Fragt sich nur welches die Elkos dazu sind, man erkent kein eindeutiges Netzteil auf der Platine!
Bzw der hat auf der Platine wohl kein eigenes netzteil, das Netzteil ist extern und wird dann mit einen 2adrigen Kabel mit stecker mit Spannung versorgt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906017

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Trotzdem müssen diverse andere Spannungen im Gerät erzeugt werden. Ansonsten hilft ein Foto.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906219

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

Wenn ich ihn warm mache, geht es!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906268

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Wie vermutet

Elkos erneuern.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906306

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
man erkent kein eindeutiges Netzteil auf der Platine!

Poste ein Foto der Platine, wir zeigen Dir dann, was getauscht werden muss :-))

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906315

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

Ok werde ich die tage machen! Danke schonmal!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906348

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein

Googel mal nach "WISI OR18HDMI baugleich mit". Dann nach "Receiver Elkos ersetzen" und es werden Firmen genannt, die komplette Austauschsets anbieten. Wenn der WISI nicht dabei ist, ist es vielleicht ein baugleiches Gerät. Darauf achten, dass "Low ESR"-Elkos angeboten werden.

Ich will ja jetzt keine Schleichwerbung für elko-verkauf.de machen Ich empfehle aber nur Händler, mit denen ich schon gute Erfahrungen gemacht habe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ronnie1958 am 20 Nov 2013 13:53 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906368

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

Ich habe jetzt alles gegoogelt was du geschrieben hast auch in verschiedenen Schreibformen aber ich habe nichts gefunden mit welchen Gerät er baugleich sein soll und in den Shop den du nennst, da gibt es den Wisi auch nicht!
Wenn du was gefunden hast, kannst du mir aber gerne den direkten Link schicken!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906373

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Mach Bilder vom Innenleben und fertig. Vor der Reparatur nicht weiterbetreiben, es könnten weitere Schäden entstehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906377

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

Hallo, hab ihn mal geöffnet und Bilder gemacht, jetzt vorhin hat der Trick mit dem Fön nicht geklappt, könnte vielleicht auch ein Defekt am externen Netzteil vorliegen?




Erklärung von Abkürzungen

BID = 906555

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

keiner?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906569

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
keiner?

Hier hängen nicht alle 24h vor dem PC, es gibt auch noch Leute die arbeiten müssen!


Zitat :
jetzt vorhin hat der Trick mit dem Fön nicht geklappt, könnte vielleicht auch ein Defekt am externen Netzteil vorliegen?

Möglich ist das natürlich auch. Probier doch einfach ein anderes aus.
Ungewöhnlich wäre das allerdings schon, oder schaltest du das zwischendurch ab?
Ansonsten sind die Elkos im rechten Bereich verdächtig.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 906577

noidem

Gesprächig



Beiträge: 191
Wohnort: rendsburg

Ja wenn ich den Tv ausschalte, schalte ich mit einer Funk verbindung die ganze Steckdosenleiste ab damit kein gerät im Standby ist, wird also alles jedesmal neu gestartet!
Kann man da einfach ein universelles Netzgerät anschließen?

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552519   Heute : 700    Gestern : 8333    Online : 636        26.6.2024    2:56
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104887962341